Wir sind zurück... Ostern bei den Großeltern haben wir alle gut gemeistert ... mehr oder weniger gesund...Freitag hatten die Zwillinge einen wirklich unschönen Husten. Die Nacht vom Freitag zum Samstag habe ich dadurch nicht wirklich viel geschlafen. Als Laura endlich, trotz des schlimmen Hustens tief und fest eingeschlafen ist, hatte Lena immer wieder weinend im Bettchen gestanden. Erst gegen Morgen ~5:00 Uhr holte ich die kleine Maus dann zu mir auf die Liege ... "erst gegen Morgen" ... , weil es vertretbar gewesen währe, wenn auch Laura mit auf die Liege gewollt hätte. Beide Kleinen, die ganze Nacht mit auf der Liege, das würde nicht funktionieren. Das ist ein Punkt, da haben es "Nicht Zwillinge" schöner, sie werden in dieser Hinsicht viel viel öfter verwöhnt als Lena und Laura. Wenn Sarah damals mal krank wurde, haben wir sie zu uns ins Bettchen geholt. Ich hab mich da nicht vor Ihr Kinderbettchen legen müssen, wie jetzt bei Lena und Laura.
Nach Lena und Laura plagt sich nun seit gestern Sarah verstärkt mit dem Husten. Ich hoffe wirklich, dass dies die letzte Krankheitswelle für diesen Winter war und habe mir bereits fest vorgenommen für den kommenden Winter einen wirklich größeren Vorrat an Spitzwegerichsirup anzulegen.
Wie haben wir den Ostersonntag erlebt ? : ...Dieses Jahr ist es das erste mal, dass Lena und Laura Ostergeschenke suchen durften ... weil es schneite, konnten wir leider nicht in den Garten gehen. Das Suchen der Ostergeschenke wurde deshalb auf den Hasen-Stall, die Scheune und einen Geräteschuppen verteilt. Laura durfte im Hasen-Stall beginnen und hat ganz lieb auch gleich das 2. gefundene Schoko-Häschen an Lena weitergegeben. Dann suchte Sarah ihre Geschenke und dann Lena nochmals mit Laura. Alle 3 hatten so Ihr eigenes Körbchen gut füllen können. Direkt im Anschluss an die Suche haben sich die Kinder über Ihre gefundenen Köstlichkeiten hergemacht. Ich glaube, ich habe ihnen ca. 10min gelassen bevor ich stoppte und den weiteren Konsum von Schokolade kontrolliert steuerte. Zu den kleinen Geschenken gehörten auch je 1 Buch und Stifte zum malen. Bis zum Mittagessen haben wir dann auch mit den neuen Stiften gemalt. Die Kleinen, wie die Großen (Lena malte ihre Kringel, Laura wilde Striche, Sarah und ich versuchten uns das erste mal an Manga nach Anleitung).
Am Nachmittag haben wir noch in Familie gut zusammen gesessen, mit den Zwillingen die nach einem längerem Mittagsschlaf erst gegen 16:00 zum Kaffeetisch dazu gekommen sind.
Saliema - 1. Apr, 23:48