10
Apr
2013

Zwei Hasen ...

Lena und Laura beim füttern unserer kleinen Hasen (Flöckchen und Klopfer).


Heute konnten die beiden bei angenehmeren Temperaturen im Garten spielen. Sie haben mit Ihren Boby Cars auf dem Hof richtig Spaß gehabt. Der Hof ist leicht Abschüssig, und führt beim Boby Car fahren zu entsprechender Geschwindigkeitssteigerung (keine Sorge die Neigung ist wirklich nur leicht).

8
Apr
2013

Montag ...

Die Sonne scheint...

Sonne

der Frühling kommt...

Fruehling-2

Fruehling-1

es wird auch wirklich Zeit ....

7
Apr
2013

Am Sonntag ...

im Garten ...Lena-im-Garten Lena und
Laura-im-Garten Laura

5
Apr
2013

Anruf bei der Oma ...

Gestern haben sich die Zwillinge in Teamarbeit das Telefon geschnappt und die Wahlwiederholung benutzt ... Der Anruf ging durch.
Sie hatten erfolgreich die Oma am Telefon. ....

4
Apr
2013

heute mal notiert ...

...der aktuelle Wortschatz von Lena und Laura:
* abei (runter,rauf,rein,raus)
* Aka (Zudecke)
* leine machen (alleine machen)
* Bachi (Flasche)
* Ada (Nuckel)
* lass ruhe (lass mich in ruhe)
* fein demacht (fein gemacht)
* Gulasch (Lieblingsessen Gulasch)
* keker (lecker)
* Nane (Banane)
* Polly (Katze [die Katze der Nachbarn hat den gleichen Namen])
* Sascha (Sarah)
* wieder artig (will wieder artig sein)
* male (malen)
* schener Tag (schöner Tag)
* Bume (Blume)
* Sonne scheint
* Ball
* Dacktor (Traktor)
* Aupo (Auto)
* die Namen vieler Kinder aus Nachbarschaft / Kindergarten.
* Papa
* Mama
* Opa
* Oma
* meine Schwester
* auch lieb (hab Dich auch lieb)
* gucke (kuscheln)
* ...

1
Apr
2013

Montag ...

Wir sind zurück... Ostern bei den Großeltern haben wir alle gut gemeistert ... mehr oder weniger gesund...Freitag hatten die Zwillinge einen wirklich unschönen Husten. Die Nacht vom Freitag zum Samstag habe ich dadurch nicht wirklich viel geschlafen. Als Laura endlich, trotz des schlimmen Hustens tief und fest eingeschlafen ist, hatte Lena immer wieder weinend im Bettchen gestanden. Erst gegen Morgen ~5:00 Uhr holte ich die kleine Maus dann zu mir auf die Liege ... "erst gegen Morgen" ... , weil es vertretbar gewesen währe, wenn auch Laura mit auf die Liege gewollt hätte. Beide Kleinen, die ganze Nacht mit auf der Liege, das würde nicht funktionieren. Das ist ein Punkt, da haben es "Nicht Zwillinge" schöner, sie werden in dieser Hinsicht viel viel öfter verwöhnt als Lena und Laura. Wenn Sarah damals mal krank wurde, haben wir sie zu uns ins Bettchen geholt. Ich hab mich da nicht vor Ihr Kinderbettchen legen müssen, wie jetzt bei Lena und Laura.
Nach Lena und Laura plagt sich nun seit gestern Sarah verstärkt mit dem Husten. Ich hoffe wirklich, dass dies die letzte Krankheitswelle für diesen Winter war und habe mir bereits fest vorgenommen für den kommenden Winter einen wirklich größeren Vorrat an Spitzwegerichsirup anzulegen.

Wie haben wir den Ostersonntag erlebt ? : ...Dieses Jahr ist es das erste mal, dass Lena und Laura Ostergeschenke suchen durften ... weil es schneite, konnten wir leider nicht in den Garten gehen. Das Suchen der Ostergeschenke wurde deshalb auf den Hasen-Stall, die Scheune und einen Geräteschuppen verteilt. Laura durfte im Hasen-Stall beginnen und hat ganz lieb auch gleich das 2. gefundene Schoko-Häschen an Lena weitergegeben. Dann suchte Sarah ihre Geschenke und dann Lena nochmals mit Laura. Alle 3 hatten so Ihr eigenes Körbchen gut füllen können. Direkt im Anschluss an die Suche haben sich die Kinder über Ihre gefundenen Köstlichkeiten hergemacht. Ich glaube, ich habe ihnen ca. 10min gelassen bevor ich stoppte und den weiteren Konsum von Schokolade kontrolliert steuerte. Zu den kleinen Geschenken gehörten auch je 1 Buch und Stifte zum malen. Bis zum Mittagessen haben wir dann auch mit den neuen Stiften gemalt. Die Kleinen, wie die Großen (Lena malte ihre Kringel, Laura wilde Striche, Sarah und ich versuchten uns das erste mal an Manga nach Anleitung).

Am Nachmittag haben wir noch in Familie gut zusammen gesessen, mit den Zwillingen die nach einem längerem Mittagsschlaf erst gegen 16:00 zum Kaffeetisch dazu gekommen sind.

30
Mrz
2013

Ostern...

Wir sind gut bei den Großeltern gelandet...ohne in einen wirklichen Stau zu geraten... des öfteren über Land gefahren, ... auf jeden Fall immer früh genug von der Autobahn runter... so dass wir viele Dörfer und Kleinstädte gesehen haben. Die ein oder andere Straße, die mir vom Navi vorgegeben wurde, hatte mich doch auch schwitzen lassen... keine Ahnung Wo, aber ganz sicher in den höher gelegenen Dörfern des Thüringer Wald's, mussten wir einmal eine ~2km Strecke mit schlechtem Asphalt, Kopfsteinpflaster und gefühlten 15-20%Steigung meistern. Eine entsprechende Angabe der zu erwartenden Steigung, konnte ich vorher nicht erkennen... Schön dass wir auch dieses Jahr wieder viele Osterbrunnen gesehen haben.

29032013122

FROHE OSTERN

29
Mrz
2013

Donnerstag...

Es ist geschafft, ein langes Osterwochenende bei den Großeltern erwatet uns. Morgen Früh, nur noch packen, nix vergessen, dann haben wir nur noch die lange Autofahrt hinteruns zu bringen. Es ist die erste wirklich lange Reise in diesem Jahr. Mal sehen, wie die Kinder und der Rücken von meinem Mann da mitspielen.
logo

Die Zwei in Aktion

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Zufallsbild

DSC_1235b1

Aktuelle Beiträge

Lena auf der Schaukel...
Saliema - 14. Jun, 23:59
Versteckspiel ...
... Sarah versteckt sich und Laura sucht.
Saliema - 8. Jun, 02:02
verregnetes Wochenende...
... für Sonntag, hatte sich unsere große dann noch...
Saliema - 27. Mai, 01:53

Lieblingsbücher


Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer


Nancy Carpenter, Eve Bunting
Der kleine Bär und sein kleines Boot

Musikliste


Rolf Zuckowski und seine Freunde
Rolfs Kinderfrühling

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 4587 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Okt, 01:15

Web Counter-Modul

Flag Counter

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren