27
Mrz
2013

zwei-drei kranke Hasen ...

eine Situation, wie man sie wirklich nicht gebrauchen kann...
Wie im letzten Beitrag angedeutet, hatte uns eine Virusattacke ereilt. Am stärksten betroffen war Laura. Die arme hatte in der Nacht Sonntag zu Montag angefangen zu spucken und im laufe des Montags auch noch hohes Fieber bekommen. Lena wurde auch nicht verschont, aber zum Glück musste sie sich nicht andauernd übergeben. Zudem hatte es dann auch noch meinen Mann erwischt. Gottlob, nicht mich und auch nicht meine große Tochter.

Das hätte uns gut passieren können, dass wir alle zusammen krank sind.
Was würde in einem solchen Fall geschehen? Der Einkauf hätte sicher noch gereicht. Aber für evtl frisches Brot oder anderes hätte ich die Freunde aus dem näheren Umfeld bemühen müssen (sicher kein Problem, wir helfen uns gegenseitig wo wir können). Zum Glück wurde dies nicht nötig.

Jetzt schlafen die zwei Kleinen und alle Anderen. Seit heute haben die Zwillinge auch nur noch leicht erhöhte Temperatur. Die Epidemie ist somit hoffentlich am abklingen. Die Großeltern bangen schon um den Besuch zu Ostern.

In's Büro musste ich die Tage dennoch fahren, an allen Tagen, Montag wie Dienstag. Gott, hatte ich ein schlechtes Gewissen! Es ist nicht wirklich toll, wenn der größte Teil der Familie krank mit Fieber und Übelkeit zu Hause ist. Zum Glück haben mein Mann und meine große Tochter super durchgehalten und mir geholfen kein schlechtes Gewissen haben zu müssen.

Für heute habe ich genug geschrieben (ich möchte noch einige Zeit online arbeiten).
Gute Nacht und bis bald

24
Mrz
2013

Wochenende ...

Tja, ... was soll Mama von 3 Kindern da schreiben ? .. Die Zwillinge wachen auch am Wochenende bereits um ca. 6:30 auf. Vor Ihren Kinderbettchen ist in Dauerzustand eine Spiele-/Schlafmatratze aufgebaut. An den Wochenenden oder wenn eines der Kinder krank ist, schnappe ich mein Kissen und meine Decke und leg mich spontan mit zu ihnen (sehr praktisch). Am Wochenende ermöglicht diese Matratze uns allen das ein weiteres Ausschlafen bis so ca. 7:30 dann ruft meist Laura: "..Mama ausschlaft...?.. Sonne scheint ..? " kurz danach dann Lena, weitaus lauter und fordernder: "...abei...". (kurz zur Erklärung: "abei" ist gleichbleibend "rauf" oder "runter", "raus"oder "rein" gleichermaßen). Im Zusammenhang mit dem Kinderbett bedeutet dies: "Ich will hier raus" (ohne große Worte)

Sonnabend Vormittag mit putzen verbracht. Nachmittag haben wir zusammen noch den restlichen Wochen-Einkauf erledigt. Alles was so seit dem Donnerstag-Einkauf angefallen und noch als fehlend aufgefallen ist.

Heute am Sonntag, haben wir uns mit allem sehr viel Zeit gelassen. "Spätes" Frühstück, was halt so bei Familie mit Kleinkindern spät bedeutet, in unserem Fall 9:00 Uhr. Dann hab ich mir die kleinen geschnappt und habe mit Ihnen gemalt und gebastelt. Lena-beim-malen- hier Lena beim malen ihres Bildes (p.s. die Nuttela am Ärmel des Pullovers ist noch gut zu erkennen)

Am Nachmittag (nach dem Kaffee) sind wir dann doch noch mal raus in den Garten und eine kleine Runde gelaufen. ..so ist unser Wochenende bis jetzt ganz gut beschrieben...

...Wenn nicht im Laufe dessen, dass ich diesen Beitrag schreibe Laura 3x gespuckt hätte und ich das Bettchen neu beziehen musste. Bei beiden habe ich Fieber bemerkt und muss nun schneller zum Ende kommen, damit der Beitrag wirklich auch noch fertig wird. Was dass nun wieder sein wird ?

Diese Nacht werde ich am Boden bei den beiden im Zimmer schlafen ( sicher ist sicher )

Gute Nacht und bis Morgen

22
Mrz
2013

Freitag ...

Ein Tag im Büro. Letzter Schultag vor den Osterferien. Ab jetzt hat die Große 2 Wochen frei.
Ich hoffe, das Wetter wird besser, so dass alle länger und öfter in den Garten gehen können. Sarah muss kommende Woche den Stall für die Hasen in Ordnung bringen. Denn nach dem Besuch bei Oma und Opa über Ostern, werden wir wieder zwei kleine Hasen haben. Die vorherigen sind leider diesen Winter aus Altersgründen gestorben.

21
Mrz
2013

Donnerstag ...

Heute hatten wir wieder einen Tag an welchem die Zwillinge in die Wichtelburg gingen. Beide haben ein selbst (mit Hilfe der Kindergärtnerin) gebasteltes Osternest mit nach Hause nehmen können. Es ist ja auch der letze Wichtelburgtag vor Ostern gewesen. Das Nestchen sieht aus wie ein kleiner Hase, wirklich nett gemacht.

Die nun folgende Episode ist total Süß und es zeigt wohl wirklich wie unterschiedlich Lena und Laura sind.
Laura hatte von Ihrem Nest bereits einiges weggenascht (1 gefärbtes Ei, 3 kleine Schokoeier und ein kleiner Hase). Ihr Nestchen hatte auch schon im Gesamtzustand etwas gelitten. Lena dagegen hatte Ihr Nestchen noch fest in ihren Händen und mir ganz ganz Stolz wie unberührt gezeigt.

Als Lena sich am Spielplatz-rand hinsetzte und Ihr Nestchen abstelle, ist ein kleiner Junge gekommen. Folgenden Dialog der beiden konnte ich verfolgen:
* Lena (blickt zum Jungen und hält eine Hand über Ihr Nestchen): - "mein Hasi"
* Der Junge (zögerlich näherkommend) sieht sich vorsichtig Ihr Osternest an und bewundert selbiges.
* Lena wiederum betonend (ruhige Stimme): - "mein Hasi"
* Der Junge (hält weiter den Abstand) bewundert weiterhin offen Ihr schönes Osternest.

Die beiden haben sich in Ihrer Kommunikation und Gestik wunderbar verstanden. Lena machte Ihm deutlich, das ist meins und bleibt meins. Und er hat es echt total artig akzeptiert und Ihr Nestchen bewundert. Ich habe bereits Geschichten gehört, da hat Lena um einige Dinge wirklich hart gekämpft und ich glaube ganz ehrlich der Junge hat gewusst näher darf er hier nicht kommen sonst wird es hässlich.

Und Lena hat auch auf dem Weg nach Hause Ihr Nest nicht los gelassen :-) schon wirklich nett.

was am Mittwoch geschah

Gestern am Frühen Abend sind uns doch glatt die Zwei kleinen ausgebüxt. Da haben die beiden es geschafft in der Zeit, die der Papa im Keller Wäsche machte fix die Tür zur Terrasse zuöffnen und draußen Spaß zuhaben.
Leider ist es bereits nach 18:00 Uhr gewesen (draußen bereits dunkel und auch noch kalt). Die zwei hatten das in Ihrer Neugierde und dem Spaß nicht gemerkt. Ohne Schuhe, Jacke und Mütze bei 5,5°C, sind sie einfach mal raus gerannt und haben die nähere Umgebung der Terrasse erkundet. Nach <5 min wurden Sie zwar erwischt, dennoch zitterte Lena dann in der Wohnung wie Espenlaub. Papa und Sarah haben sich super um die kleinen Racker gekümmert. Laura wurde in die Badewanne gesteckt (Lena hatte da keine Lust drauf) und Lena wurde in 3 Decken eingehüllt hat 3 Paar Socken zusätzlich angezogen bekommen und eine Mütze aufgesetzt. Nach kurzer Zeit war alles wieder gut. Wie ist es dazu gekommen? Die Terrassentür war zwar zu aber nicht total verschlossen und die beiden kleinen haben sich die Situation zu nutze gemacht. Wo bin ich gewesen?: Mitbekommen habe ich die ganze Geschichte sehr Zeitnah, weil ich im Auto sitzend auf dem Nachhause weg war. Über Handy hatte ich angerufen um mitzuteilen, dass ich noch im Berufsverkehr stecke. Das ist so gerade der Zeitpunkt gewesen, kurz nachdem die Zwei erwischt worden waren. Als ich zu Hause ankam, hatte sich die Situation bereits entspannt und wir haben zusammen Abendbrot gemacht und die Kinder ins Bett gebracht.

18
Mrz
2013

Montag ...

Ein ganz normaler Wochentag. Die Zwillinge (Lena und Laura beide aktuell 2,5Jahre) gehen Vormittags in die Wichtelburg (ein Vorkindergarten immer Montags und Donnerstags von 08:30 - 12:00 Uhr). Die Einrichtung besteht aus einer Gruppe von 10 Kindern im Alter von 2-3 Jahren, einer Kindergärtnerin und einem Elternteil, welches abwechselnd Dienst macht. Unsere Zwillinge lieben die Wichtelburg und auch die große Schwester (Sarah 12J.) konnte in der Ferienzeit bereits die 2 ganz gut in Aktion erleben.

Wie immer arbeite ich an diesen Tagen Vormittags im Home Office. Das funktioniert sehr gut und die Zeit bis die Zwei "Wichtel" aus der "Burg" wieder abgeholt werden müssen, vergeht wie im Flug.

Mehr gibt es von den zwei kleinen heute nicht zu erzählen. Bis auf das Einschlafen am Abend gab es keine Besonderen Ereignisse.

Seit neuestem kann Laura die Stangen des Kinderbettchens entfernen. Zusätzlich ist sie gern diejenige, welche zu Lena ins Bett klettert um noch etwas Spaß zu haben und zu toben. Die Zwei sind da schon extrem Süß.

Alles möchten sie "alleine machen.." das bedeutet, es darf nur nicht zufällig zu früh geholfen werden. Welche Geschichten sich daraus ergeben, werde ich sicher noch erzählen können.

Das soll für heute mein Betrag gewesen sein.

ein kleines Bild aller drei möchte ich noch anhängen
DSC_0846

bis Morgen

17
Mrz
2013

Alle schlafen ...

Zeit kurz aufzuschreiben wie die Welt sich hier bei mir so verhält. Gedanken fließen lassen, nicht vergessen und andere teilhaben lassen ist mein Ziel. Gedacht als eine Serie mit Nichtigkeiten und Highlights zum Tag.

In Telefonaten und Gesprächen mit Freunden und Kollegen bemerke ich immer, dass das was ich über Familie zu erzählen habe interessant sein könnte.

Wo-ist-der-Schnee-

Daher habe ich mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken beschäftigt einen Blog zu schreiben. Aus Spaß am schreiben und öffentlich, um dann auch mal an Familie, Freunde und Kollegen den Link zu verteilen.

Mein Versuch zum Beispiel Tondateien von den Zwillinge auf anderem Weg zu teilen ist gescheitert. Aber gerade diese sind durchaus oft ganz süß an zu hören.

Wie hier beim Gute-Nacht-Lied (wav, 789 KB) singen mit Lena im Hintergrund.

In diesem Sinne,
Gute Nacht und bis Bald

Saliema
logo

Die Zwei in Aktion

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Zufallsbild

DSC_1027

Aktuelle Beiträge

Lena auf der Schaukel...
Saliema - 14. Jun, 23:59
Versteckspiel ...
... Sarah versteckt sich und Laura sucht.
Saliema - 8. Jun, 02:02
verregnetes Wochenende...
... für Sonntag, hatte sich unsere große dann noch...
Saliema - 27. Mai, 01:53

Lieblingsbücher


Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer


Nancy Carpenter, Eve Bunting
Der kleine Bär und sein kleines Boot

Musikliste


Rolf Zuckowski und seine Freunde
Rolfs Kinderfrühling

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 4587 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Okt, 01:15

Web Counter-Modul

Flag Counter

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren