verregnetes Wochenende 1/2 ...
... was lässt sich an einem viel zu kalten & verregneten Wochenende unternehmen ? ...
An solch ungemütlichen kalten/windigen Regentagen, bleibt man dann irgendwie doch lieber in der Wohnung ... heizt kräftig den Ofen ein (Danke Michi !) ... und beschäftigt sich ... Der Samstag ist Vormittags immer mit Wochenendeinkauf und Haushalt verplant, da bleibt nur der Nachmittag übrig ...
Dieses Wochenende haben wir uns entschieden kulinarische aktiv zu werden. Sarah, hatte Lust einen Kuchen zu backen und weil die Zwillinge helfen wollten, habe ich fix einen Plätzchenteig aus den mir zur Verfügung stehenden Zutaten zusammen gemischt. Die Zwillinge haben dann fleißig Teig ausgerollt und des öfteren auch erfolgreich ausgestochen (erstes Training für die Vorweihnachtszeit in 6 Monaten). Sarah hat sich für Ihren Kuchen die Zutaten ebenfalls frei aus dem Kopf zusammen gesucht ... und hat nicht mit Lebensmittelfarbe gespart.
So wurden Haselnuss-Mandel-Hafer-Plätzchen und eine grüne Buttercreme Torte mit Butterkeks-Boden (verziert mit Zuckerglasur, Buttercreme, geschmolzener Schokolade und kandierten Kirschen) gebacken.
Der Kuchen:
war wirklich Lecker und wurde am Sonntag bis auf den letzten Krümel verputzt.
Die Plätzchen: (wurden zum Schluss noch mit der restlichen flüssigen Schokolade verziert)
naja ... die schmecken auch (mir), aber ich glaube irgendwie kommen die Haferflocken beim Rest der Familie nicht so gut an.
An solch ungemütlichen kalten/windigen Regentagen, bleibt man dann irgendwie doch lieber in der Wohnung ... heizt kräftig den Ofen ein (Danke Michi !) ... und beschäftigt sich ... Der Samstag ist Vormittags immer mit Wochenendeinkauf und Haushalt verplant, da bleibt nur der Nachmittag übrig ...
Dieses Wochenende haben wir uns entschieden kulinarische aktiv zu werden. Sarah, hatte Lust einen Kuchen zu backen und weil die Zwillinge helfen wollten, habe ich fix einen Plätzchenteig aus den mir zur Verfügung stehenden Zutaten zusammen gemischt. Die Zwillinge haben dann fleißig Teig ausgerollt und des öfteren auch erfolgreich ausgestochen (erstes Training für die Vorweihnachtszeit in 6 Monaten). Sarah hat sich für Ihren Kuchen die Zutaten ebenfalls frei aus dem Kopf zusammen gesucht ... und hat nicht mit Lebensmittelfarbe gespart.
So wurden Haselnuss-Mandel-Hafer-Plätzchen und eine grüne Buttercreme Torte mit Butterkeks-Boden (verziert mit Zuckerglasur, Buttercreme, geschmolzener Schokolade und kandierten Kirschen) gebacken.
Der Kuchen:
war wirklich Lecker und wurde am Sonntag bis auf den letzten Krümel verputzt.
Die Plätzchen: (wurden zum Schluss noch mit der restlichen flüssigen Schokolade verziert)
naja ... die schmecken auch (mir), aber ich glaube irgendwie kommen die Haferflocken beim Rest der Familie nicht so gut an.
Saliema - 25. Mai, 00:11